 |
RP91 Zusatzeinheit für RA915+ |
 |
 |
 |
 |
|
 |
R P 9 1 F Ü R R A 9 1 5 + Die Zusatzeinheit RP-91 setzt das gebundenen Quecksilbers(Ionenform in flüssiger Probe), nach dem Kaltdampf-Verfahren, in einen atomaren Zustand um.
|
 |
|
 |
M E R K M A L E
 |
Messung niedriger Quecksilberkonzentrationen im Trinkwasser, in Gewässern und Lebensmitteln
|
 |
Überwachung des Quecksilbergehaltes im Abwasser,
|
 |
Quecksilberbestimmung im Blut und Urin und in anderen Flüssigkeiten.
|
|
 |
|
 |
Die wichtigsten analytischen Charakteristiken des Quecksilberkomplexes, der die Zusatzeinheit RP-91 enthält, sind in der Tabelle aufgeführt:
|
 |
|
 |
 |
 |
Das zu analysierende Objekt
|
 |
 |
Nachweis-grenze
|
 |
 |
Probeparameter (Durchpumpen-geschwindigkeit, Volumen, Gewicht)
|
 |
 |
Bestimmungs-verfahren
|
 |
 |
Komplet-tierung
|
 |
 |
 |
 |
 |
Wasser
|
 |
 |
0,0005 µg/l
|
 |
 |
20ml
|
 |
 |
Kaltdampf
|
 |
 |
RА-915+/RP-91
|
 |
 |
 |
 |
 |
Blut
|
 |
 |
2 - 200 μg/l
|
 |
 |
1,5ml
|
 |
 |
Kaltdampf
|
 |
 |
RА-915+/RP-91
|
 |
 |
 |
 |
 |
Urin
|
 |
 |
0,005 μg/l
|
 |
 |
1ml
|
 |
 |
Kaltdampf
|
 |
 |
RА-915+/RP-91
|
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
A N W E N D U N G S B E R E I C H E Der Quecksilberanalysator RА-915+ wird zusammen mit der Zusatzeinheit RP-91 in der Ökologie, Medizin und im Gesundheitswesen verwendet:
|
 |
|
 |
Überwachung des Quecksilbergehaltes in
|
 |
|
 |
 |
Abwässer und Trinkwasser
|
 |
Lebensmitteln
|
 |
Bioobjekten (Urin, Blut, Haare) für Risikogruppenerkennung
|
|
 |
|
 |
Arbeitspathologie und Toxikologie
|
 |
|
 |
 |
Reihenuntersuchungen der Bevölkerung
|
 |
Instrumentalkontrolle des Behandlungsverlaufes bei einer Quecksilbervergiftung und der Rehabilitation
|
|
 |
|
 |
Quecksilberschadensbehebung (Mercury remediation)
|
 |
|
 |
 |
Kontrolle der Quecksilberschadensbehebung (Mercury remediation) unter Verwendung jeglicher Chemikalien
|
 |
Gütebewertung der Quecksilberschadensbehebung
|
 |
Bestimmung des Quecksilbergehaltes in Baustoffen
|
|
 |
|
 |
Geologische und geochemische Forschung
|
 |
|
 |
 |
Bestimmung des Quecksilbergehaltes im Tag-, Boden- und Bergwasser
|
|
 |
|
 |
 |
 |